Peking ächzt unter Mega-Smog:
Erstmals Alarmstufe
Orange verhängt
Sprunghafter Anstieg
von Atemwegserkrankungen
T e x t
Die Lage ist äußerst ernst: Erstmals hat Peking die Smog-Alarmstufe Orange ausgerufen. Wegen der bislang schlimmsten Luftverschmutzung in ihrer Geschichte hat die chinesische Hauptstadt etliche Fabriken stillgelegt, aber nur begrenzt Fahrverbote verhängt. In Staatsmedien regt sich heftige Kritik an den Behörden, Umweltprobleme lange vertuscht zu haben. Auch wurde das blinde Wirtschaftswachstum der aufstrebenden zweitgrößten Volkswirtschaft angeprangert. Aktivisten forderten eine Verringerung des steigenden Kohleverbrauchs in China.
Ärzte berichten einen sprunghaften Anstieg der Patienten mit Atemwegserkrankungen. Im Luftwaffen-Hospital in Peking nahm ihre Zahl um 30 Prozent zu, im großen Chaoyang-Hospital um 10 bis 30 Prozent, wie die Zeitung ‚Beijing Chenbao‘ berichtete. Der Smog setzt vor allem älteren Menschen und Kindern zu. Es gab auch zunehmend Herz- und Kreislaufprobleme, wie Staatsmedien berichteten.
Mit der zweithöchsten Smog-Alarmstufe stelle Peking die Produktion in 58 Unternehmen ein, die zu den größten Verschmutzern gehören. In 41 Fabriken und der Zementindustrie sei der Schadstoffausstoß um mehr als 30 Prozent verringert worden. Auch die Autofabrik von Südkoreas Hersteller Hyundai steht still. Freiluftaktivitäten von Schülern wurden ausgesetzt. Rund 30 Prozent der Dienstwagen sollten stehenbleiben. Der private Autoverkehr läuft aber ungehindert weiter.
14. Januar 2013
www.rtl.de
W o r t s c h a t z
ächzen/ die Alarmstufe/ verhängen/ sprunghaft/ der Anstieg/ die Atemwegserkrankungen/ äußerst/ ausrufen/ die Luftverschmutzung/ etlich/ stillgelegt/ begrenzt/ sich regen an/ heftig/ die Behörden/ vertuschen/ das Wirtschaftswachstum/ aufstrebend/ die Volkswirtschaft/ angeprangert/ die Verringerung/ die Kohle/ der Kohleverbrauch/ zunehmen/ zusetzen/ der Kreislauf/ die Kreislaufprobleme/ einstellen/ die Unternehmen/ der Schadstoffausstoß/ die Freiluftaktivitäten/ ausgesetzt/ ungehindert/ gefährlich/ Smog-Glocke/ Metallindustrie/ Chemieindustrie/ Umweltaktivisten/ Lage/ herausnehmbar/ Mundschutz
A u f g a b e X (Wortschatz)
Der Verkehr oder die Fabriken haben mit der Luftverschmutzung nichts zu tun. r/ f
Die Luftverschmutzung in Peking nimmt in den letzten Jahren sprunghaft zu. r/ f
Dass die Probleme mit der Luftverschmutzung vertuscht wurden, kritisiert niemand. r/ f
Der Smog in Großstädten verursacht die Atemwegserkrankungen. r/ f
Im Lande von China kann man sehr viele Fälle von Atemwegserkrankungen beobachten. r/ f
Heutzutage sinkt die Zahl der Atemwegserkrankungen in Peking. r/ f
Chinesische Journalisten interessieren sich nur wenig für Wirtschaftswachstum ihres Landes. r/ f
Wenn man die Produktion einstellt, hilft es besonders dem Wirtschaftswachstum. r/ f
Das Wirtschaftswachstum von China und der Kohleverbrauch hängen eng zusammen. r/ f
A u f g a b e Y (Leseverstehen)
In China ist die Situation mit der ……………….. alarmierend. Am schlimmsten ist es in Peking. Die größten Verschmutzer in der Stadt sind natürlich Fabriken und ……………….. . Es dauert schon seit vielen Jahren und es ist der Preis für das ……………….. im Land. Der Erfolg um jeden Preis, sieht so aus. Die Zahl von Patienten in den Krankenhäusern nimmt schnell zu. Bislang wurden die Informationen aber streng ……………….. . Erst jetzt fangen auch die Staatsmedien mit heftiger Kritik an. Die Produktion von vielen Unternehmen wurde eingestellt und auch Verkehr wurde ………………. .
A u f g a b e Z (Hörverstehen → Audio)
Peking liegt seit Tagen unter einer ……………….. Smog-Glocke.
Zu den schwersten ……………….. gehören die Unternehmen in Metall- und Chemieindustrie.
……………….. sprechen von der schlimmsten Lage in der Geschichte der Hauptstadt.
Eine Maske speziell gegen Luftverschmutzung mit ……………….. Filter kostet 50 Euro.
Die Leute sind über die Risiken des Smogs gar nicht informiert und tragen keinen ………………. .
L ö s u n g